Infos und Fotos
Hallo zusammen
Ich bin Kim Loretz, gelernte Tierpflegerin (und Coiffeur) mit EFZ Abschluss.
Wir haben selber 7 Hunde bei uns fest in der Familie ( 6 Monate bis 21 Jahre).
Unsere Hunde kommen aus dem Ausland und der Schweiz : wir helfen, retten und vermitteln die Tiere. Sie kommen aus verschiedenen Rettungsorganisationen.
Wir wollen ihnen hier in der Schweiz ein neues und schönes zu Hause suchen und anbieten.
Alle Hunde sind gechipt, geimpft und entwurmt und Ärztlich untersucht worden.
Wir haben auch alle Dokumente und Papiere für die Tiere.
Die Neuankömmlinge lernen sehr schnell in unserem Hunderudel. Unsere weissen Schäferhunde sind und waren schon für manchen Hund ein Vorbild.
Aiko ist oder war unser extremster Fall. In letzter Sekunde vor dem Tötungstermin gerettet worden. Unglaublich wie scheu und panisch dieser Hund war. Mit viel Arbeit, Zeit und Dank unseren Hunden machte Aiko sehr gute Fortschritte.
Unglaublich aber Aiko ist ein Hund ganz ohne Agressionen, so etwas zahmes haben wir noch nie erlebt und das mit seiner Vergangenheit!
Das dieser Hund noch Menschen vertraut, liegt nicht nur an uns, sondern auch an unsere Hunde die ihm das gelernt haben.
Daher dürfen wir behaupten: wir sind anders. Wir sind ein Team der besonderen Art.
Wir nehmen uns Zeit für die Tiere. Wir sind keine Hundehändler mit profit Gedanken.
Wir sind auch sehr dankbar für jede Futterspende.
Komm uns besuchen und überzeuge Dich selbst.
Familie Loretz


Tierhaltung mit Herz
Aiko hat ein neues zu Hause und Freunde, Danke Ruedi!
Hunde die zu uns kommen müssen nicht alleine sein.
Unsere Hunde sind oder waren schon oft ein Vorbild und Lehrer für andere Hunde.
Unser grosser Sandplatz ist nicht nur für den Pferdesport geeignet. Der Platz ist auch für den Hundesport ideal.
Das grosse Gehege (150m/2) ist für den ersten Kontakt untereinander optimal. Bei gutem Wetter ein Platz zum draussen verweilen und spielen.
Auswärtige Hunde lernen auch den Kontakt und Verhalten mit unseren Pferden.
Oft schauen die „Neulinge“ das Verhalten von unseren Hunden ab.
Shanty ist nicht nur der „Boss“ bei den Hunden, sondern auch sehr zutraulich und vermittelt Sicherheit und Vertrauen.
Edina sprüht vor Lebensfreude und steckt nicht nur die Hunde damit an.
Bianco und Aramis sind die Wächter und sorgen für Ruhe.
Unser Opa (21 Jahre alt) ist einfach da … (R.I.P. 14.7.2020)
Mahoni, Lilo und Mia (Pudel vom Tierschutzverein) empfängt unsere kleinen Gäste und zeigt wie man sich durchsetzt bei den Grossen.
Ob Pensionshunde oder von einer Organisation – wir integrieren alle Hunde in den Tagesablauf und lassen niemand den ganzen Tag alleine im Zwinger.
Daher haben wir nur beschränkte Plätze frei.
Familie Loretz






R.I.P. Jack

Nach 21 Jahren treue Freundschaft mussten wir Heute den 14.07.2020 uns trennen, von unserem geliebten Freund und Wegbegleiter.
Wir vermissen Dich jetzt schon.
In Memory
Familie Loretz

Vorher und Nachher Beispiel

Aramis wurde bei uns aufgenommen als Welpe.
Er leidet unter einer seltenen Krankheit, wobei die Speiseröhre stark erweitert ist.
Mit viel Zeit, Liebe und Medikamente geht es Aramis Heute ausgezeichnet.
Er übertrifft alle Erwartungen von den Tierärzte.
Familie Loretz
(unverkäuflich)

Catalina sowie die Tierstation unterstützen "Souls of Animals".
Mehr Infos bei Facebook. Hier werden kastrationen finanziert, kontrolliert und durchgeführt. Vermitteln und retten ist eine Massnahme aber es braucht mehr.
Geben gerne Auskunft.
